Warum ist Fußpflege wichtig?
Die Füße des Menschen spielen im wahrsten Sinne des Wortes eine „tragende Rolle“. Mit 60 Muskeln, 200 Sehnen und 100 Bändern, 32 Gelenken und 26 Knochen ist der Fuß ein hochkomplexes Gebilde und die Grundvoraussetzung für die Körperstatik. Unsere Füße tragen, stützen und balancieren unseren Körper – egal, wie schwer er ist.
Sie leisten also eine gewaltige Aufgabe und dafür haben sie es verdient, gepflegt und gesund erhalten zu werden. Fußpflege ist deshalb keinesfalls ein kosmetisches Standardprogramm, sondern ein Muss für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Obwohl 98 Prozent aller Deutschen mit gesunden Füßen zur Welt kommen, erlaufen sich laut Untersuchungen rund 60 Prozent bis ins Erwachsenenalter Fußprobleme, wie z.B. Schwielenbildung, Knick- Senk- oder Spreizfuß, Schweißfüße, Nagelveränderungen bis hin zum offenen diabetischen Fuß. Diese Menschen haben nicht nur Schmerzen an den Füßen und Beinen zur Folge. Häufige Begleitbeschwerden sind auch:
- Knieprobleme
- Hüftschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen